Es hat die kalte Jahreszeit begonnen
01.11.12

Martyrium des hl. Andreas, Ölbild um 1470/80, Österreichische Galerie Belvedere, Museum mittelalterlicher Kunst in der Orangerie, Wien
Die Andreasnacht galt lange als die letzte des Jahres und entsprach somit dem heutigen Silvester. Orakelbräuche, furchterregende Erzählungen über die wilde Jagd, seltsame Rituale und Geschichten um den mutigen Begleiter Jesu, der - wie sein Name schon sagt - zum Inbegriff des Männlichen wurde, bewegten die Menschen früherer Jahrhunderte in dieser Nacht. Er wurde auch zum Patron zahlreicher Ritterorden und großer männlich dominierter Reiche. Erleben Sie die klirrende Andreasnacht und ihre Bezüge zur geheimnisvollen Stadt Hall.
Treffpunkt: 18:00 Uhr
Freitag, 30. November 2012
Beim Brunnen am Oberen Stadtplatz